Karate
Karate heißt übersetzt „leere Hand“ und ist eine waffenlose Kampfkunst zur Selbstverteidigung, die von japanischen Durch das gezielte Erlenen von Faust-, und Fußstößen, und | ![]() |
Durch die Koordination von Hand und Fuß, dem Wechsel der Techniken zwischen langsam und schnell, werden Synapsen deutlich, zur besseren Körperwahrnehmung geprägt. Kraftausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit fördern die Reaktionsfähigkeit und lassen das Erlernte im Sparring anwenden.
Das Alter spielt hierbei keine Rolle.
Karate ist kein „Hau-drauf-Sport“ und setzt respektvollen Umgang miteinander voraus.
Kontaktdaten
1. Abteilungsleiter
Stefanie Wiedom (2.Kyu – Braungurt)
2. Abteilungsleiter
Marco Dobelmann (3. Dan)
Kassier
Robert Lechner (2. Dan)
Jugendwart
Elena Hubner (2. Dan)
Trainingszeiten
Erwachsene (Fortgeschritten) | Montag 19:00 – 20:30 Uhr | Mittelschule Langenzenn |
Erwachsene (Anfänger und Fortgeschritten) | Freitag 18:15 – 19:45 Uhr | Gymnasium Langenzenn |
Kinder (ab 9 Jahren) | Freitag 17:00 – 18:15 Uhr | Gymnasium Langenzenn |
Bei Interesse
Kontakt: karate.langenzenn@gmail.com