Vorankündigung: Neuer Wassergewöhnungskurs ab 16.10.2023
Vorankündigung
Ab dem 16.10.2023 beginnt ein neuer Wassergewöhnungkurs unserer Schwimmabteilung! Die Anmeldung wird ab dem 25.09.2023 auf unserer Homepage möglich sein. Ab dann werden auch die freien Plätze für Quereinsteiger angeboten.
Hier unsere einzelnen Kurse
(aufklappen für Details)
1. Kurs Wassergewöhnung und -bewältigung Frosch
Tauchen
Gegenstände aus 90 cm heraufholen, fußwärts
„ Froschaugen“ ( mit offenen Augen)
Tunneltauchen (durch einen Reif, bzw. Beine)
Gleiten
"Seestern“ (in Rückenlage ohne Bewegung)
„Flugzeug“ ( bäuchlings; Kopf im Wasser )
„Delfinsprung“ (Gleitsprung im Wasser)
Atmung
rhythmisches Atmen in Verbindung mit Brustarmzug ( beim Gehen)
in der Schwebe unter Wasser ausatmen
Sprung
„Froschsprung“ (aus der Hocke „Strecksprung“ vom Beckenrand)
Sprung in 125 Tiefe
Schwimmen
Brustbeinschlag mit Hilfsmittel
Brustarmzug im Gehen
2. Kurs Schwimmanfänger Seepferdchen
Tauchen
Gegenstände aus 90 cm heraufholen, kopfwärts
Purzelbaum in flachen Wasser
Tunneltauchen mit Heraufholen eines Ringes
Gleiten
Gleiten mit Ausatmung unter Wasser
„Bauchpfeil“ ( Abstoß unter Wasser vom Beckenrand)
Atmung
„Luftpumpe“ (rhythmisches Atmen )
Sprung
Fußsprung vom Rand
Gleitsprung vom Rand
Schwimmen
Brust- oder Rückenschwimmen Ausdauer 25 m
in Rückenlage liegen
Lagenwechsel
3. Kurs Tintenfisch
Tauchen
Heraufholen eines Ringes aus 125 cm
3m Streckentauchen
„Schraube“ (Drehung unter Wasser um die Längsachse)
„Paket“ (Knie unter Bauch ziehen und umfassen) beim Brustschwimmen
Sprung
Fußsprung vom Startblock
Startsprung vom Rand
Schwimmen
50mBrustschwimmen
25m Rückenschwimmen nur Beinschlag (Wechselbeinschlag)
4. Kurs Trixi
Tauchen
7m Streckentauchen
Rolle vor-/rückwärts um Quer- oder Längsachse
Sprung
Startsprung vom Block
Schwimmen
100m schwimmen in Brust- und/oder Rückenlage
25m Rückenkraul mit Armzug
15m Kraulbeinschlag mit Flossen in Brustlage (ohne weitere Hilfsmittel)
15m Wasserballtrippeln
5. Kurs Bronze - Delfin
Tauchen
einmal 2m Tief mit Heraufholen eines Ringes
Sprung
aus 1m Höhe Startsprung
Schwimmen
200m in maximal 10 Minuten
Atmung beim Brustschwimmen ins Wasser
Dauerschwimmen 15 Minuten in wechselnder Schwimmlage
6. Kurs Hai
Abschluss der Schwimmausbildung
Tauchen
10m Streckentauchen
„Looping„ rückwärts
Sprung
aus 3m Höhe
Schwimmen
300m Brust
50 m Rücken
50m Kraul
Wende
Kippwende (Grobform)
Rollwende (Grobform)
Ihr habt Fragen zu den Kursen?
Meldet euch gerne bei uns per E-Mail an schwimmen@tsv-langenzenn.de