Skiklub - Wochenendausfahrt nach Sterzing von 20. - 22. Januar 2023
* Einzelzimmerzuschlag (nach Verfügbarkeit): 7,- € Skifahren ist schön, gemeinsam Skifahren ist schöner. Anmeldung + Ausschreibung per PDF
Am 15.01.1954 gründete Herbert Stanofsky, zusammen mit Hans Baumgärtner, Bernhard Ell, Alfred Heimerl, Erich Heimerl, Willi Kräutlein, Adolf Rögner, Oswald Schmutzer, Karl Sill und Robert Ziegler den Skiklub Langenzenn als Skiabteilung des TSV 1894 Langenzenn. Die Abteilung nahm sehr schnell einen großen Aufschwung und bereits zwei Jahre später, am 10.04.1956, konnte in Dagenbach bei Trautskirchen die Langenzenner Skihütte eingeweiht werden. Hier fanden dann auch Ski- und Vereinsmeisterschaften statt und trugen dazu bei, daß die Bekanntheit des Skiklubs weiter wuchs. Auch 1956 organisierte man schon Fahrten ins Gebirge (natürlich noch meistens mit dem Zug). Die Aktivitäten nahmen nach und nach zu; es wurden interne Strukturen geschaffen und Ämter auf verschiedene Personen verteilt. Anfang der 70er Jahre entsteht in Kirchfembach die Ski- und Diensthütte, die auch heute noch als Stützpunkt für Winter- und Sommerveranstaltungen dient. Die Aus- und Weiterbildung von Ski/Snowboard-Fachlehrkräften wurde und wird im Skiklub systematisch verfolgt und trägt dazu bei, dass das Winterprogramm erweitert und neue Gesichter für die Vereinsarbeit und als Mitglieder gewonnen werden können.
Roxanne Ziegler
Betreuerin
Anja Raatz
DSV-Skiübungsleiterin
Reinhard Ziegler
DSV-Skiübungsleiter
Simone Knickmeier
Betreuerin
Hugo Knickmeier
DSV-Skiübungsleiter
Tobias Knickmeier
Betreuer
Christian Ascherl-Landauer
DSV-Snowboardübungsleiter
Thilo Knickmeier
Betreuer
Kirsten Landauer
DSV-Ski- und Snowboardübungsleiterin